-
Regeln?
Ohne Ihre anderslautende Weisung stütze ich mich auf die Empfehlungen des Duden-Verlags und des amtlichen Regelwerks für die deutsche Sprache. Ergänzend ziehe ich Ralf Turtschis «Zeichen setzen!» hinzu. Falls Sie besondere Regelungen oder Wünsche zu Wortwahl, Umgang mit Gender oder zur Zeichensetzung haben, setze ich diese selbstverständlich um.
-
Sprachen?
Ich optimiere deutschsprachige Texte, in der Regel in Schweizer
Hochdeutsch. Ausnahme bildet die Anpassung von bundesdeutschem Hochdeutsch ans Schweizer Hochdeutsch. -
Beitrag Kundschaft?
Nehmen Sie sich Zeit für Folgendes:
- Teilen Sie mir mit, welche Ansprüche Ihr Text erfüllen muss und welche Botschaft Sie dem Publikum übermitteln wollen.
- Zusammen bestimmen wir den Leistungsumfang. So schaffen wir Transparenz und vermeiden Missverständnisse und Enttäuschungen.
-
Ergänzende Zusammenarbeit?
Für weitergehende Projekte stehe ich in Kontakt mit qualifizierten Fachleuten aus den Bereichen Design, Grafik, Programmierung, Werbetext, Branding und Kommunikation (siehe Netzwerk).
-
Arbeitsweise?
Grundsätzlich gehe ich so vor: Bei allem, was korrigiert werden muss, füge ich Änderungsvorschläge ein. Erscheint mir etwas unklar oder unlogisch, weise ich darauf hin, gebe einen Tipp oder frage bei Ihnen nach.
Sämtliche Änderungen finden nur in Absprache mit Ihnen und gemäss Ihren Wünschen statt. Die Hoheit über Ihren Text bleibt stets bei Ihnen, denn Sie entscheiden, welche der Hinweise und Empfehlungen Sie annehmen wollen und welche nicht.
-
Form Textübermittlung?
Gerne als Word-/PDF-Datei oder klassisch in Papierform.
-
Beispiele Textarten?
- Flyer, Broschüren
- PR-Texte
- Geschäftsberichte
- Gutachten
- Websitetexte
- Blogs
- Mitarbeiter-/Kunden-/Fachmagazine
- Zeitschriften
- Produktbeschreibungen, Bedienungsanleitungen
- Werbe-/Fachtexte
- Stellenbewerbungen/Stellenausschreibungen
-
Übersetzungen?
Ausschliesslich Anpassungen von bundesdeutschen Texten ans Schweizer Hochdeutsch.
-
Auftragsablauf?
Senden Sie mir bitte einen Textauszug im Umfang von drei bis fünf repräsentativen Seiten, gerne mit viel aussagekräftigem Text. Zudem benötige ich die Angabe des gesamten Textumfangs, am besten in Anzahl Zeichen inklusive Leerzeichen. Im Dialog legen wir Rahmenbedingungen fest, wie etwa die Abgabefrist. Gestützt auf diese Angaben, die Ausgangsqualität des Textes und den Leistungsumfang sende ich Ihnen eine Offerte.
Den fertig bearbeiteten Text erhalten Sie innerhalb der vereinbarten Frist mit Empfehlungen und Korrekturvorschlägen zurück. Danach arbeiten Sie jene ein, die Ihnen zusagen.
Sollten Sie mich noch nicht kennen, biete ich Ihnen einmalig eine unverbindliche und kostenlose Textoptimierung zur Probe an. Dazu benötige ich eine bis drei A4-Seiten Text.